Mädchenkreise – ein Ort, wo du spürst: So wie ich bin, bin ich richtig
- denisehaenggi
- 18. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Was passiert, wenn Mädchen im Kreis zusammenkommen? Es entsteht ein Raum voller Vertrauen, Wärme und Gemeinschaft. Ein Ort, wo alles sein darf – auch deine Fragen und Gefühle. Hier wächst Bindung: dieses unsichtbare Band, das dich trägt und dich fühlen lässt:
So wie ich bin, bin ich genau richtig.

Momente im Kreis
Stell dir vor, du kommst in den Kreis. In der Mitte sind Blumen, Kerzen – und du spürst eine warme Atmosphäre. Die Leiterin erklärt, was heute auf euch wartet – ein Thema, vielleicht ein kleines Ritual oder auch etwas Kreatives.
Schon allein dieses Ankommen fühlt sich besonders an: Niemand hetzt dich, niemand erwartet etwas von dir. Du darfst einfach ankommen und sein.
Und dann geschehen Dinge, die den Kreis lebendig machen:
🌸 Du sprichst über etwas, das dich bewegt – die anderen nicken still – und du merkst: Ich bin mit meinen Fragen und Gedanken nicht allein. 🌸 Ein Mädchen malt still – und alle geben ihr den Raum. 🌸 Zwei Mädchen kichern, als sie merken, dass sie fast dieselbe Frage aufs Papierherz geschrieben haben. 🌸 Ein Mädchen erzählt von einem Streit, und plötzlich entsteht ein Gespräch über Freundschaft.
🌸 Ein anderes Mädchen hört einfach zu – auch das darf sein.
Manchmal ist es laut, manchmal ganz still.
Aber immer gilt:
So wie du bist, darfst du da sein.
Warum Mädchenkreise so besonders sind
Ein Mädchenkreis ist ein Raum nur für euch Mädchen.
Ohne Vergleiche.
Ohne Druck.
Ohne „richtig“ oder „falsch“.
Hier darfst du erleben, dass Bindung mehr ist als ein Wort – sie ist spürbar.
Bindung entsteht, wenn du dich sicher und verstanden fühlst.
Alles, was im Kreis gesagt wird, bleibt dort.
Alles, was du fühlst, darf da sein.
Gehalten von den Frauen
Die Frauen, die den Kreis begleiten, sind wie Hüterinnen. Sie entzünden die Kerze. Sie füllen den Raum mit Wärme und Präsenz. Sie halten die Stille aus, wenn Worte fehlen. Sie halten dich, wenn du dich zeigst.
Sie sorgen dafür, dass du dich sicher fühlst.
Mehr als ein Treffpunkt
Ein Mädchenkreis ist mehr als nur ein Treffen.
Er ist wie ein kleines Dorf im Grossen – ein Platz, an dem du Gemeinschaft spürst und zugleich deine Stimme ihren Platz hat.
Hier darfst du erfahren:
Ich bin Teil einer Gemeinschaft.
Andere Mädchen stellen ähnliche Fragen wie ich.
Sie fühlen wie ich.
Der Kreis ist ein Faden in deinem Bindungsnetz, das dich hält.
Bindung – das unsichtbare Band
Vielleicht fragst du dich: Warum sprechen wir immer wieder von Bindung? Weil Bindung die Basis ist, auf der du wächst. Sie gibt dir Halt, wenn du unsicher bist. Sie lässt dich mutig werden, wenn du Neues ausprobierst. Sie zeigt dir: Du bist nicht allein unterwegs.
Im Mädchenkreis darfst du Bindung neu erleben – nicht nur in deiner Familie, sondern auch in Gemeinschaft mit anderen Mädchen.
Du spürst:
Ich bin verbunden.
Ich bin getragen.
Dein Weg in den Kreis
Spürst du beim Lesen vielleicht ein Kribbeln im Bauch? Vielleicht denkst du: So ein Kreis könnte auch für mich sein.
Dann folge diesem Gefühl. Setz dich dazu. Und erlebe, wie es ist, wenn Gemeinschaft dich trägt.
Schau hier vorbei und finde einen Kreis in deiner Nähe: www.maedchenkreis.com
Wir freuen uns auf dich! 💜

Denise Hänggi Mädchenkreisleiterin Familienbegleiterin bindungsbasiert "Bindung ist die Verbindung zwischen unseren Herzen – unabhängig davon, wo wir gerade sind."
